Unternehmen
Die Unternehmen finden im Projekt Betreuung aus einer Hand. Als Servicestelle will AuVschwung über Fördermöglichkeiten informieren, zur Eingliederung beraten und gleichzeitig Fachkräfte mit Behinderung vermitteln.
Bei einer Probebeschäftigung und Einstellung von schwerbehinderten Menschen bis hin zur dauerhaften Stabilisierung im Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis werden Unternehmen durchgängig begleitet. In allen Phasen findet eine gemeinsame Auswertung und Planung der nächsten Schritte statt.
Mindestens 50 Unternehmen in Leipzig und der Region sollen als dauerhafte Partner für die Erprobung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen gewonnen werden.