Projekt AuVschwung
AuVschwung steht für Aktivierung
und
Vermittlung
schwerbehinderter
Menschen und nachhaltige gesellschaftliche Inklusion.
AuVschwung ist ein Projekt der Agentur für Arbeit Leipzig in Kooperation mit dem Jobcenter Leipzig.
Das Berufsbildungswerk Leipzig als erfahrener Träger in der Vermittlung und Integration von Menschen mit Behinderung ist mit der Projektumsetzung beauftragt. Das Projekt AuVschwung ist Teil des
Kompetenzzentrums für Vermittlung und Integration.
In einem individuellen Prozess entwickeln Projekt-Teilnehmer (neue) berufliche Perspektiven. Fachkompetenz und Potentiale von schwerbehinderten Menschen müssen vor den Barrieren im Fokus stehen und für den Arbeitsmarkt aufgeschlossen werden.
Projektziel ist es, dass mehr Arbeitgeber schwerbehinderte Menschen ausbilden oder beschäftigen.
Das Projekt soll Servicestelle für Arbeitgeber werden und als Bindeglied in einem Netzwerk von Partnern fungieren.
AuVschwung beruht auf 3 Säulen
In der Projektlaufzeit von drei Jahren wird eine Integrationsquote von mindestens 30 % angestrebt.